München, 02. Februar 2023 – Eine neue Website für Patient*innen mit metastasiertem Brustkrebs und deren Wegbegleiter*innen ist live: onkopilotin.de. Die Plattform bietet Informationen und Orientierung im Umgang mit der Erkrankung für Patient*innen und Wegbegleiter*innen wie Familie, Freunde und Vertrauenspersonen. Der Webseiteninhalt wurde gemeinsam mit Betroffenen und Behandelnden entwickelt und orientiert sich so eng an den Bedürfnissen von Menschen mit metastasiertem Brustkrebs. onkopilotin.de gibt Hilfestellung bei zum Beispiel „Kommunikation mit Ärzten und Ärztinnen“ und klärt auf über das häufig missverstandene Thema „palliative Versorgung“. Bei der „onkopilotin“ handelt es sich um eine Initiative von Gilead Sciences.
Die Seite bildet das gesamte Themenspektrum der Erkrankung ab: Im Bereich „Wegweiser Metastasierter Brustkrebs“ finden sich umfangreiche Informationen zur Erkrankung – vom ersten Verdacht über die Diagnose und Therapie bis hin zum Thema „Abschied nehmen“. Das Herzstück der Seite bildet das „Community-Portal“. Alle Inhalte des „Community-Portals“ werden gemeinsam mit Patientenvertreter*innen, Betroffenen und Expert*innen in einem „Co-Creation“-Prozess erstellt. Durch diese enge Zusam- menarbeit wird die Stimme der Patient*innen und die der ihnen zur Seite stehenden Personen besonders berücksichtigt. In verschiedenen medialen Formaten, wie Video und Text, berichten Betroffene und Expert*innen über ihre Erfahrungen im Umgang mit der Erkrankung. So können Patient*innen und Wegbegleiter*innen von wirklichkeitsnahen persönlichen Erfahrungen und Expert*innenwissen unter anderem von Eva Schumacher-Wulf, Chefredakteurin „Mamma Mia!“, Renate Haidinger, Gründerin und Vor- sitzende Brustkrebs Deutschland e.V., und Prof. Dr. med. Volkmar Müller, Klinik und Poliklinik für Gynäkologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, zu diesem häufig außen vor gelassenen Thema profitieren.
„Da ich weiß, wie wichtig es ist, gut informiert zu sein, unterstütze ich gerne Informationsangebote wie die ‚onkopilotin‘“, so Eva Schumacher-Wulf.
„Wir danken unserer Community für den kreativen und wertvollen Austausch und freuen uns, mit der „onkopilotin“ eine wachsende Plattform geschaffen zu haben, über die wir Erfahrungen und Hilfestellungen sammeln und jetzt sowie in Zukunft zur Verfügung stellen können.“ – Martin Flörkemeier, Senior Director Public Affairs, Gilead Sciences Deutschland.
Co-Creation unter Beteiligung von:
- Alexandra von Korff, Patientenvertreterin und Bloggerin „kick-cancer-chick“
- Claudia Altmann-Pospischek, Brustkrebsaktivistin, Patientenvertreterin und Bloggerin „Claudias Cancer Challenge“
- Doris Schmitt, Kommunikationsexpertin und Vorstand der Brustkrebsbiobank PATH Eva Schumacher-Wulf, Chefredakteurin „Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin“
- Nicole Kultau, Brustkrebsaktivistin, Patientenvertreterin, ehrenamtliche Hospizbegleiterin Renate Haidinger, Gründerin und Vorsitzende Brustkrebs Deutschland e.V.
- Sandra Oser, Brustkrebsaktivistin und Patientenvertreterin
Über Gilead Sciences
Gilead Sciences ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das seit 35 Jahren innovative Arzneimittel für medizinische Bereiche erforscht, entwickelt und vermarktet, in denen ein hoher Bedarf an medizinischem Fortschritt besteht. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die medizinische Versorgung lebensbedrohlich erkrankter Patient*innen weltweit zu verbessern und zu vereinfachen. Das Unternehmen fokussiert sich dabei auf die Bereiche HIV, Virushepatitis, COVID-19, Pilzinfektionen, Lymphome, Leukämien und Brustkrebs. Gilead hat seinen Hauptsitz in Foster City, Kalifornien, und besitzt Niederlassungen in mehr als 35 Ländern weltweit. Für weitere Informationen zu Gilead Sciences besuchen Sie bitte die Website www.gileadsciences.de.
Unternehmenskontakt
Gilead Sciences GmbH
Martin Flörkemeier
Fraunhoferstr. 17
82152 Martinsried
Tel.: 089 / 89 98 90-189
E-Mail: martin.floerkemeier@gilead.com