Gilead Newsroom Deutschland

Fachpresse

Neben Pressemitteilungen über unser Unternehmen im Publikumsbereich finden Sie im geschützten Fachpressebereich Pressemitteilungen zu den Therapiegebieten, in denen Gilead Sciences innovative Arzneimittel zur Verfügung stellt.

Login mit DocCheck
image
Unsere Therapiegebiete

Seit 1987 hat Gilead mehr als 25 innovative Arzneimittel auf den Markt gebracht, die dazu beitragen, das Leben von Menschen mit schweren Krankheiten wie HIV, Hepatitis oder Krebs zu verbessern. Aktuelle Pressemitteilungen zu unseren Therapiegebieten finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

HIV

Wir haben dazu beigetragen, die Versorgung von Menschen mit HIV und denen mit einem Infektionsrisiko zu verbessern, indem wir Pionierarbeit für Entwicklungen geleistet haben, die einst als unmöglich galten. Unser Tätigkeitsfeld und unsere Forschung im Bereich HIV umfassen das gesamte Spektrum der HIV Versorgung – von der Prävention über die Behandlung bis hin zum angestrebten Ziel einer Heilung.

Wir haben dazu beigetragen, die Versorgung von Menschen mit HIV und denen mit einem Infektionsrisiko zu verbessern, indem wir Pionierarbeit für Entwicklungen geleistet haben, die einst als unmöglich galten. Unser Tätigkeitsfeld und unsere Forschung im Bereich HIV umfassen das gesamte Spektrum der HIV Versorgung – von der Prävention über die Behandlung bis hin zum angestrebten Ziel einer Heilung.

Onkologie

Unsere Forschungsansätze in der Onkologie decken ein breites Spektrum von Tumorarten ab, darunter maligne hämatologische Erkrankungen sowie solide Tumore. Wir arbeiten daran, erkrankten Menschen und ihren Behandlern diese Therapien und Arzneimittel so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen.

Unsere Forschungsansätze in der Onkologie decken ein breites Spektrum von Tumorarten ab, darunter maligne hämatologische Erkrankungen sowie solide Tumore. Wir arbeiten daran, erkrankten Menschen und ihren Behandlern diese Therapien und Arzneimittel so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen.

Virushepatitis

Mit hohem Engagement haben wir kurative Therapien für das chronische Hepatitis-C-Virus entwickelt. Bis heute haben mehr als 4 Millionen Menschen unsere Therapien erhalten. Seit mehr als 20 Jahren tragen wir zur Verbesserung der Versorgung von Menschen mit chronischer Hepatitis B bei und haben 2021 unser Therapieangebot mit einem Arzneimittel zur Behandlung des chronischen Hepatitis-Delta-Virus ausgebaut.

Mit hohem Engagement haben wir kurative Therapien für das chronische Hepatitis-C-Virus entwickelt. Bis heute haben mehr als 4 Millionen Menschen unsere Therapien erhalten. Seit mehr als 20 Jahren tragen wir zur Verbesserung der Versorgung von Menschen mit chronischer Hepatitis B bei und haben 2021 unser Therapieangebot mit einem Arzneimittel zur Behandlung des chronischen Hepatitis-Delta-Virus ausgebaut.

COVID-19

Als sich der Ausbruch von COVID-19 abzuzeichnen begann, reagierten wir schnell, um unser antiviral wirkendes Arzneimittel, das sich in Labor- und präklinischen Studien bereits als wirksam gegen andere Coronaviren erwiesen hatte, weiterzuentwickeln. Dabei setzten wir unsere jahrzehntelange Erfahrung mit antiviralen Arzneimitteln sowie umfangreiche interne Ressourcen ein, um Patienten und ihren Behandlern zu helfen, die Belastung durch die COVID-19 Pandemie zu lindern.

Als sich der Ausbruch von COVID-19 abzuzeichnen begann, reagierten wir schnell, um unser antiviral wirkendes Arzneimittel, das sich in Labor- und präklinischen Studien bereits als wirksam gegen andere Coronaviren erwiesen hatte, weiterzuentwickeln. Dabei setzten wir unsere jahrzehntelange Erfahrung mit antiviralen Arzneimitteln sowie umfangreiche interne Ressourcen ein, um Patienten und ihren Behandlern zu helfen, die Belastung durch die COVID-19 Pandemie zu lindern.

HIV

Wir haben dazu beigetragen, die Versorgung von Menschen mit HIV und denen mit einem Infektionsrisiko zu verbessern, indem wir Pionierarbeit für Entwicklungen geleistet haben, die einst als unmöglich galten. Unser Tätigkeitsfeld und unsere Forschung im Bereich HIV umfassen das gesamte Spektrum der HIV Versorgung – von der Prävention über die Behandlung bis hin zum angestrebten Ziel einer Heilung.

Wir haben dazu beigetragen, die Versorgung von Menschen mit HIV und denen mit einem Infektionsrisiko zu verbessern, indem wir Pionierarbeit für Entwicklungen geleistet haben, die einst als unmöglich galten. Unser Tätigkeitsfeld und unsere Forschung im Bereich HIV umfassen das gesamte Spektrum der HIV Versorgung – von der Prävention über die Behandlung bis hin zum angestrebten Ziel einer Heilung.

COVID-19

Als sich der Ausbruch von COVID-19 abzuzeichnen begann, reagierten wir schnell, um unser antiviral wirkendes Arzneimittel, das sich in Labor- und präklinischen Studien bereits als wirksam gegen andere Coronaviren erwiesen hatte, weiterzuentwickeln. Dabei setzten wir unsere jahrzehntelange Erfahrung mit antiviralen Arzneimitteln sowie umfangreiche interne Ressourcen ein, um Patienten und ihren Behandlern zu helfen, die Belastung durch die COVID-19 Pandemie zu lindern.

Als sich der Ausbruch von COVID-19 abzuzeichnen begann, reagierten wir schnell, um unser antiviral wirkendes Arzneimittel, das sich in Labor- und präklinischen Studien bereits als wirksam gegen andere Coronaviren erwiesen hatte, weiterzuentwickeln. Dabei setzten wir unsere jahrzehntelange Erfahrung mit antiviralen Arzneimitteln sowie umfangreiche interne Ressourcen ein, um Patienten und ihren Behandlern zu helfen, die Belastung durch die COVID-19 Pandemie zu lindern.

Virushepatitis

Mit hohem Engagement haben wir kurative Therapien für das chronische Hepatitis-C-Virus entwickelt. Bis heute haben mehr als 4 Millionen Menschen unsere Therapien erhalten. Seit mehr als 20 Jahren tragen wir zur Verbesserung der Versorgung von Menschen mit chronischer Hepatitis B bei und haben 2021 unser Therapieangebot mit einem Arzneimittel zur Behandlung des chronischen Hepatitis-Delta-Virus ausgebaut.

Mit hohem Engagement haben wir kurative Therapien für das chronische Hepatitis-C-Virus entwickelt. Bis heute haben mehr als 4 Millionen Menschen unsere Therapien erhalten. Seit mehr als 20 Jahren tragen wir zur Verbesserung der Versorgung von Menschen mit chronischer Hepatitis B bei und haben 2021 unser Therapieangebot mit einem Arzneimittel zur Behandlung des chronischen Hepatitis-Delta-Virus ausgebaut.

Onkologie

Unsere Forschungsansätze in der Onkologie decken ein breites Spektrum von Tumorarten ab, darunter maligne hämatologische Erkrankungen sowie solide Tumore. Wir arbeiten daran, erkrankten Menschen und ihren Behandlern diese Therapien und Arzneimittel so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen.

Unsere Forschungsansätze in der Onkologie decken ein breites Spektrum von Tumorarten ab, darunter maligne hämatologische Erkrankungen sowie solide Tumore. Wir arbeiten daran, erkrankten Menschen und ihren Behandlern diese Therapien und Arzneimittel so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen.

HIV

Wir haben dazu beigetragen, die Versorgung von Menschen mit HIV und denen mit einem Infektionsrisiko zu verbessern, indem wir Pionierarbeit für Entwicklungen geleistet haben, die einst als unmöglich galten. Unser Tätigkeitsfeld und unsere Forschung im Bereich HIV umfassen das gesamte Spektrum der HIV Versorgung – von der Prävention über die Behandlung bis hin zum angestrebten Ziel einer Heilung.

Wir haben dazu beigetragen, die Versorgung von Menschen mit HIV und denen mit einem Infektionsrisiko zu verbessern, indem wir Pionierarbeit für Entwicklungen geleistet haben, die einst als unmöglich galten. Unser Tätigkeitsfeld und unsere Forschung im Bereich HIV umfassen das gesamte Spektrum der HIV Versorgung – von der Prävention über die Behandlung bis hin zum angestrebten Ziel einer Heilung.

Virushepatitis

Mit hohem Engagement haben wir kurative Therapien für das chronische Hepatitis-C-Virus entwickelt. Bis heute haben mehr als 4 Millionen Menschen unsere Therapien erhalten. Seit mehr als 20 Jahren tragen wir zur Verbesserung der Versorgung von Menschen mit chronischer Hepatitis B bei und haben 2021 unser Therapieangebot mit einem Arzneimittel zur Behandlung des chronischen Hepatitis-Delta-Virus ausgebaut.

Mit hohem Engagement haben wir kurative Therapien für das chronische Hepatitis-C-Virus entwickelt. Bis heute haben mehr als 4 Millionen Menschen unsere Therapien erhalten. Seit mehr als 20 Jahren tragen wir zur Verbesserung der Versorgung von Menschen mit chronischer Hepatitis B bei und haben 2021 unser Therapieangebot mit einem Arzneimittel zur Behandlung des chronischen Hepatitis-Delta-Virus ausgebaut.

COVID-19

Als sich der Ausbruch von COVID-19 abzuzeichnen begann, reagierten wir schnell, um unser antiviral wirkendes Arzneimittel, das sich in Labor- und präklinischen Studien bereits als wirksam gegen andere Coronaviren erwiesen hatte, weiterzuentwickeln. Dabei setzten wir unsere jahrzehntelange Erfahrung mit antiviralen Arzneimitteln sowie umfangreiche interne Ressourcen ein, um Patienten und ihren Behandlern zu helfen, die Belastung durch die COVID-19 Pandemie zu lindern.

Als sich der Ausbruch von COVID-19 abzuzeichnen begann, reagierten wir schnell, um unser antiviral wirkendes Arzneimittel, das sich in Labor- und präklinischen Studien bereits als wirksam gegen andere Coronaviren erwiesen hatte, weiterzuentwickeln. Dabei setzten wir unsere jahrzehntelange Erfahrung mit antiviralen Arzneimitteln sowie umfangreiche interne Ressourcen ein, um Patienten und ihren Behandlern zu helfen, die Belastung durch die COVID-19 Pandemie zu lindern.

Onkologie

Unsere Forschungsansätze in der Onkologie decken ein breites Spektrum von Tumorarten ab, darunter maligne hämatologische Erkrankungen sowie solide Tumore. Wir arbeiten daran, erkrankten Menschen und ihren Behandlern diese Therapien und Arzneimittel so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen.

Unsere Forschungsansätze in der Onkologie decken ein breites Spektrum von Tumorarten ab, darunter maligne hämatologische Erkrankungen sowie solide Tumore. Wir arbeiten daran, erkrankten Menschen und ihren Behandlern diese Therapien und Arzneimittel so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen.

Cookie-Einstellungen